Umfangreicher Artikel über die Tauglichkeitsvoraussetzungen nach § 4LuftVG; § 7LuftSiG: Tauglichkeit, Zuverlässigkeit, Unzuverlässigkeit und Widerruf der Lizenz.
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 27.11.2024 einen Fall zu entscheiden, wo ein Flugkapitän Krankentagegeld i.H.v. 434,69 € pro Kalendertag für den Zeitraum nach Beendigung seiner Arbeitsunfähigkeit bis zum Aufstellen des Medicals geltend gemacht hat. Weiterlesen…
Mit Änderung der VO (EU) 1178/2011 durch die VO (EU) 2024/2076 gibt es für Inhaber der Lizenz für Luftsportgeräte endlich die Möglichkeit, Flugstunden auf Ultraleichtflugzeugen auf den Erwerb der LAPL/PPL-Ausbildung anrechnen zu lassen. Wer eine Weiterlesen…
Immer wieder kommt die Frage auf, ob ein erfahrener Pilot von Ultraleichtflugzeugen, also mit der Luftsportgeräteführer – Lizenz Ausbildungsstunden kreditiert / angerechnet bekommt, wenn er sich entscheidet, den PPL zu erwerben. Aus meiner sachverständigen Expertise Weiterlesen…
0 Kommentare